• Wann?

    Jeden 1. Mittwoch im Monat  um 19:00 Uhr*

  • Wo?

    Im Bistro des Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel, Bachweg

  • Themen

    Wechselnde Themen nach Absprache

* Kann an einzelnen Terminen ggf. abweichen

Wein ist ein Stück Kulturgut, insbesondere in unserer Weinregion Rheingau. Warum also nicht diese Weinkultur in einem speziellen Rahmen pflegen?

Wir treffen uns einmal im Monat, um gemeinsam interessante Weine zu einem vorgegebenen Thema zu probieren und unseren Horizont zu erweitern. Jeder Teilnehmer bringt dabei eine zum Thema passende Flasche mit und erzählt ein wenig darüber, was diesen Wein in ihren/seinen Augen zu etwas besonderem macht. Die Teilnehmerzahl ist dabei auf maximal 12 Personen begrenzt, eine Anmeldung erfolgt hierbei nach dem „First Come – First Served“ Prinzip.

Anmeldung entweder telefonisch unter 06723/9983769 oder via Buchung (einfach unten auf die Schaltfläche „Jetzt Buchen!“ klicken).

Informationen zu vergangenen Weinseminaren gibt es hier.

Zur besseren Abstimmung existiert auch ein Forum (Anmeldung erforderlich) – einfach hier klicken

Kommende Veranstaltungen

Französische Lieblinsweine

Französische Lieblinsweine

5. April 2023    
19:00 – 22:00
Heuete behandeln wir das wohl neben Italien bekannteste Weinland – Frankreich. Ob jetzt Bordeaux, Burgund, die Loire oder Südfrankreich – die Vielfalt lässt sich fast […]

Es sind noch 0 Plätze verfügbar

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc

3. Mai 2023    
19:00 – 22:00
€0,00
In diesem Seminar geht es um die französische Weißweinsorte „Sauvignon Blanc“. Als sogenannte „Bukettsorte“ ist sie weltweit sehr beliebt und wird in unzähligen Ländern angebaut. […]

Es sind noch 7 Plätze verfügbar

Historie und Informationen zu vergangenen Weinseminaren

IMG_1725
Datum des Seminars: 7. Dezember 2022
Trockener Riesling aus Deutschland
  1. 2021 Weingut Leitz "Kirchenpfad" Riesling Kabinett
  2. 2015 Weingut Markus Molitor "Zeltinger Himmelreich" Kabinett
  3. 2014 Weingut Clemens Busch "Pundericher Marienburg Rothenpfad" Riesling Großes Gewächs - Reserve
  4. 2017 Schloss Vollrads Riesling "VDP.Auktion.Reserve"
IMG_1980 (1)
Datum des Seminars: 11. Januar 2023
Weinland Spanien
  1. 2018 Marqués de Griñón "Lesegut"
  2. 2017 Valdemar "Inspiration"
  3. 2017 Bodegas Palacios "Glorioso" Reserva
  4. 2011 Mas D'en Cacador "Nit de Nin"
  5. 2017 Rafael Palacios "As Sortes"
IMG_2026
Datum des Seminars: 1. Februar 2023
Die Rebsorten des Bordeaux
  1. 2021 A. Diel "Eins zu Eins" Merlot rose
  2. 2021 Bordeaux Superieur
  3. 2018 Chateau Couronneau "Les Bois"
  4. 2016 Chateau De Saint-Pey Saint-Emillon Grand Cru
  5. 2014 Haut Pontet Saint-Emillon Grand Cru
  6. 2016 Chateau Beau Soleil Pomerol
  7. 2019 Ticiano "Ronco dell'Angelo" Merlot
  8. 2018 Wagner-Stempel Merlot
  9. 2013 Duemani Cabernet Frank
Grauburgunder
Datum des Seminars: 1. März 2023
Grauburguder - eine unterschätze Rebsorte?
  1. 2019 Meyer Pinot Gris Cremant D´Alsace / Elsaß
  2. 2022 Weingut Wagner Grauer Burgunder trocken Essenheimer Teufelspfad / Rheinhessen
  3. 2012 Weingut Hensel Grauburgunder Höhenflug /Pfalz
  4. 2021 Kruger-Rumpf Grauer Burgunder Trocken /Nahe
  5. 2021 Weingut Grossmann Grauer Burgunder Spätlese trocken /Nahe
  6. 2018 Zilliken Grauburgunder Reserve /Mosel
  7. 2021 Weingut Freiherr von und zu Franckenstein Grauburgunder Trocken / Baden
  8. 2020 Oberbergener Winzergenossenschaft Oberbergener Baßgeige - Grauburgunder Spätlese trocken »Edition BL« / Baden
  9. 2016 FranzKeller Oberbergener Baßgeige - Grauburgunder VDP.Erste.Lage / Baden
  10. 2019 Markgraf von Baden Durbach Grauburgunder trocken
  11. 2019 Remy Kieffer Pinot Gris / Elsaß
  12. 2016 Zind-Humbrecht  Pinot Gris Roche Volcanique / Elsaß