Sprachsteuerung am Computer

Schon seit längerer Zeit interessiert mich das Thema Sprachsteuerung für den Computer. Wer erinnert sich nicht an die herrlich lustige Szene aus Star Trek IV („Zurück in die Gegenwart“), bei der der Schiffsingenieur Scotty versucht, sich mit dem Computer aus dem 20. Jahrhundert zu unterhalten. Mittlerweile ist die Technik der Spracherkennung am PC allerdings soweit fortgeschritten, […]
Apple iPad – erstes Fazit

Wie bereits berichtet bin ich seit knapp 2 Wochen Besitzer eines iPad und habe bereits einige Erfahrungen sammeln können (Wobei ich die Internetlose Zeit über einen MiFi UMTS WLAN Router abgedeckt habe) – diese möchte ich mit euch teilen:Im Vorfeld gab es in diversen Foren sehr kontroverse Diskussionen darüber, ob der iPad jetzt das alles glücklich machende Internetgerät für […]
T5 Sicherheitstraining

Wie bereits geschrieben möchte ich mich künftig auch an die so genannten T5er Geocaches heranwagen. Um hier etwas Sicherheit zu gewinnen, begab ich mich letztes Jahr im Internet auf die Suche nach Anbietern, die Trainings in diesem Bereich anbieten. Recht schnell bin ich dabei auf das Angebot des Alpenvereins Solingen speziell für Geocacher gestossen. Schnell war der Kurs gebucht […]
Sicherheit

Ein Artikel im Basic Thinking Blog (Sesam öffne dich: Chaos Computer Club knackt ‘Legic Prime’-Zugangskontrolle an Flughäfen) hat mich dazu bewogen hier im Blog mal das Thema Sicherheit bzw. vermeintliche Sicherheit zu behandeln. Bei meiner Arbeit als Abteilungsleiter im Bereich Serverbetrieb eines großen Finanzdienstleisters werde ich oft mit dem Thema Sicherheit und potentiellen Gefährdungen durch […]
Weinkellerverwaltung mit CellarTracker

Wer zu Hause ein paar wenige Flaschen lagert, der hat immer eine recht gute Übersicht über das Inventar an Weinen. Bei einigen hundert wird das schwieriger. Entweder man verzichtet ganz darauf und verliert irgendwann komplett die Übersicht (und vergisst einfach die gute Tropfen rechtzeitig zu trinken) oder man legt sich eine Inventarliste an. Altmodisch geht […]
T5er Tour am Tag der Deutschen Einheit

Eigentlich sah es gestern hinsichtlich Geocaching in Kombination mit Klettern düster aus – alle anderen waren verhindert und alleine gehe ich nicht klettern. Gegen 11.00 Uhr reif aber überraschenderweise die männliche Hälfte von Team Trüffelschweinchen und fragte, ob ich Lust auf eine T5er Tour hätte – aber klar doch! Ich hatte eigentlich einen Baum in […]
Mehrkampf

Gestern hatte ich mich mit JeLuF verabredet, am Abend einen neuen Cache zu heben. Dieser ist an einem Stahlgebilde (keine Ahnung, wofür das dient) im Main, etwa 5 Meter vom Ufer entfernt befestigt und nur per Boot zu erreichen. Wir wollten das Ganze dann per Schlauchboot angehen. Auf dem Weg nach Hause rief Don Cerebro an, ob […]
Zu Besuch bei Radio Rüsselsheim

Heute war also mein Auftritt bei Radio Rüsselsheim zum Thema Geocaching. Ich war Anfangs recht nervös, aber nach einiger Zeit ging es dann. Michael hat mich durch seinen professionellen Interviewstil schnell reingezogen, so dass ich irgendwann fast vergessen habe, dass wir live auf Sendung sind 🙂 Leider konnte ich in der knappen Zeit nicht alles vermitteln (dazu […]
Klettern

Geocaching hat viele Aspekte – einer davon ist das Suchen von Geocaches, die an Orten versteckt sind, welche nicht so einfach zugänglich sind. Hier faszinieren mich schon seit einiger Zeit die so genannten T5er, also Caches, bei denen die Terain (Gelände) Bewertung am höchsten ist, insbesondere diejenigen, die auf hohen Bäumen versteckt sind. Vor zwei […]